Logo: Gib AIDS keine Chance - Die deutsche Antwort auf AIDS/HIV

Studie„AIDS im öffentlichen Bewusstsein“, Dokumente | Gib AIDS keine Chance - Die deutsche Antwort auf AIDS/HIV

Navigation überspringen
 
Ende des Navigationsbereiches

Studie
„AIDS im öffentlichen Bewusstsein“

AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland: Wissen, Einstellungen und Verhalten zum Schutz vor AIDS. Eine Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Die AIDS-Aufklärungskampagne „GIB AIDS KEINE CHANCE“ informiert die Bevölkerung seit Mitte der 80er-Jahre über die Krankheit AIDS und deren Infektionsrisiken. Sie klärt darüber auf, dass und wie man sich vor einer Infektion mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützen kann.

Hauptziele der Kampagne sind die Verhinderung der weiteren Verbreitung von HIV sowie die Erzeugung und Stabilisierung eines gesellschaftlichen Klimas gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung von Menschen mit HIV und AIDS.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) untersucht seit 1987 mit der jährlich stattfindenden Studie „AIDS im öffentlichen Bewusstsein“,

  • inwieweit die Bevölkerung von den verschiedenen Aufklärungsmaßnahmen der Kampagne erreicht wird und die Informationsangebote nutzt,
  • ob gegenüber Menschen mit HIV und AIDS ein soziales Klima der Akzeptanz in der Bevölkerung herrscht oder ob Ausgrenzungstendenzen erkennbar sind,
    ob das für die AIDS-Prävention wichtige Wissensniveau weiterhin erhalten bleibt und
  • in welchem Ausmaß sich die Menschen durch die Verwendung von Kondomen vor dem HI-Virus schützen; insbesondere auch Bevölkerungsgruppen mit riskantem Sexualverhalten, wie beispielsweise die 16- bis 44-jährigen Alleinlebenden.

Der jährlich erscheinende Bericht bereitet wichtige Indikatoren als mittel- oder langfristige Trends auf. Die Daten werden über Computergestützte Telefoninterviews (CATI) erhoben. Die mehrstufige Zufallsstichprobe (n=7000) wird nach ADM-Telefonstichproben-System ausgewählt. Sie ist altersmäßig disproportional geschichtet.

Dokumente

Studie „AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2010“
Wissen, Einstellungen und Verhalten zum Schutz vor AIDS - Eine Wiederholungsbefragung


Zur Ansicht der Dokumente wird der ADOBE Reader benötigt.