Logo: Gib AIDS keine Chance - Die deutsche Antwort auf AIDS/HIV

Weitere Publikationen, KfW Entwicklungsbank | Gib AIDS keine Chance - Die deutsche Antwort auf AIDS/HIV

Navigation überspringen
 
Ende des Navigationsbereiches

Weitere Publikationen

Dieser Abschnitt enthält weitere interessante Ansätze und Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen der deutschen technischen und finanziellen Zusammenarbeit.

KfW Entwicklungsbank

HIV-Prävention durch „Social Marketing“

Social Marketing
KfW-Positionspapier, Dezember 2010

Das Positionspapier stellt die Social Marketing-Initiativen der deutschen FZ im Bereich sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte sowie HIV vor.

Social Marketing- und Social Franchising-Ansätze zur Förderung von HIV-Prävention und Familienplanung
Leitfaden für Vorhaben der finanziellen Zusammenarbeit

Der vorliegende Diskussionsbeitrag stellt das vor dem Hintergrund aktualisierter politisch-strategischen Grundlagen für HIV/AIDS-Prävention und sexuelle und reproduktive Gesundheit angepasste FZ-Instrumentarium in Form von Social Marketing und Social Franchising vor. Darüber hinaus informiert die Arbeitshilfe über den aktuellen State of the Art hinsichtlich der Auslegung der Vorhaben, ihrer Durchführungskonzeption, der Vertragsgestaltung und dem Monitoring.

Social Marketing for Health and Family Planning
Building on tradition and popular culture in Niger – German HIV Practice Collection

 

Langfassung

Kurzfassung

Healthy Dividends
How German investments are helping to stop TB and HIV in the Caucasus and central Asia – German HIV Practice Collection

 

Langfassung

Kurzfassung

Werbung für (Familien-)Werte

FGM im Kontext vom SRGR und HIV

HIV-Regionalprogramme

Responding to what young people need: Challenges for a comprehensives sexual health program in Central America
Experiences from Financial Cooperation, September 2011

Regionale Entwicklungszusammenarbeit als Beitrag zur Erreichung der Millenniumsziele im Gesundheitsbereich Erfahrungen der Finanziellen Zusammenarbeit
KfW-Positionspapier, Mai 2007

GIZ
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Übersicht GIZ-Dokumente

Die GIZ in den Partnerländern

Brasilien

Kenia

Namibia

Nepal

HIV-Prävention für die Hochrisikogruppe der injizierenden Drogengebraucher (Harm Reduction)

 

Langfassung

Kurzfassung

In der Projektkurzbeschreibung werden die Ausgangssituation, Ziele, Vorgehensweisen und Wirkungen des von der GIZ durchgeführten Projekts im Bereich Harm Reduction für in Nepal vorgestellt.

Factsheet Harm Reduction Project (HRP)
Support to the Scaling Up of the National OST (Opioid Substitution Therapy) Programme

Facts and Figures: Methadone Substitution

Simbabwe

Südafrika

Tansania

Ukraine

„Gib AIDS keine Chance!“
Präsentation über GIZ-Programme in der Ukraine

Die Präsentation gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Teilprogramme der GIZ zur HIV-Prävention in der Ukraine, wie z.B. Fußball zur Vermittlung eines gesunden Lebensstils oder der Mitmachparcours zur Wissensvermittlung über HIV.

AIDS in der Ukraine – Wie Prävention gelingen kann
Factsheet

Fair Play
Wie Fußball Jungendlichen dabei hilft, sich vor HIV zu schützen

Das kurze Informationsblatt liefert Hintergrundinformationen wie Fußball als Methode genutzt werden kann, Jugendlichen in der Ukraine das Thema HIV spielerisch näherzubringen.

Zentralasien

Health Promotion among Youth
GIZ in Central Asia – Kyrgyzstan, Tajikistan, Uzbekistan

Peer Driven Intervention
Wenn Drogenabhängige zu Streetworkern werden – Regionalprogramm Gesundheit in Zentralasien

Straßenkampagne für Kirgisistan
Plakat

Healthy Livestyle
Manual for Teachers, 5-6 grades of the general education institutions

Join in Circuit in Tajikistan
Guidelines for JiC Facilitators

Weitere Initiativen und Themen

BACKUP-Initiative

German BACKUP Initiative
A programme that supports countries in the management of global financing in the health sector

Das Factsheet stellt in Kürze den Ansatz der BACKUP Initiative dar: angebotene Dienstleistungen, Vorteile und Beispiele partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Piecing it together for women and girls
The gender dimensions of HIV related stigma. Evidence from Bangladesh, the Dominican Republic and Ethiopia

Human Capacity Development

PROFILE Programm

PROFILE - Programms zur Förderung von Innovation, Lernen und Evidenz in HIV- und Gesundheitsvorhaben der deutschen Entwicklungspolitik
Broschüre

Die Broschüre gibt einen Überblick über den Auftrag, die Herausforderungen, die Zielsetzung und das Angebot des Programms zur Förderung von Innovation, Lernen und Evidenz in HIV- und Gesundheitsvorhaben der deutschen Entwicklungspolitik (PROFILE).

ESTHER Alliance

Evaluation of Behaviour Change Communication


Zur Ansicht der Dokumente wird der ADOBE Reader benötigt.